Der Bereich Rechtsanwälte

Im Bereich „Rechtsanwälte“ finden Sie neben Informationen rund um den Anwaltsberuf alles Wissenswerte zum anwaltlichen Berufsrecht und Vergütungsrecht. Sie können sich hier auch darüber informieren, was Sie zu beachten haben, wenn Sie die Qualifikation als Fachanwalt anstreben bzw. bereits besitzen.

Der Bereich RA-Fachangestellte

In diesem Bereich finden Sie Informationen rund um den interessanten und zukunftssicheren Beruf des/der Rechtsanwaltsfachangestellten und zur Weiterbildung zum/zur Geprüften Rechtsfachwirt/in.

Der Bereich Mandanten

Im Bereich Mandanten finden Sie neben Informationen über die Aufgaben der Rechtsanwaltskammer München alles Wissenswerte, was Sie bei der Beauftragung eines Rechtsanwalts wissen sollten. Hier finden Sie auch die Namen und Adressen anderer Ansprechpartner, wenn die Rechtsanwaltskammer München nicht für Sie tätig werden kann.

Der Bereich RAK München

In diesem Bereich können Sie sich unter anderem über die Gremien und die Aufgaben der Rechtsanwaltskammer München informieren. Hier können Sie auch alle Veröffentlichungen der Rechtsanwaltskammer München in elektronischer Form abrufen.

Suche

124 Ergebnisse
…Auslegungs- und Anwendungshinweise zum Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (Geldwäschegesetz – GwG) Die vorliegenden Auslegungs- und Anwendungshinweise beziehen sich auf das Gesetz über das…
…Auslegungs- und Anwendungshinweise zum Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (Geldwäschegesetz – GwG) Registrieren Sie sich bei goAML Web (https://goaml.fiu.bund.de) und erhalten Sie im…
…Auslegungs- und Anwendungshinweise zum Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (Geldwäschegesetz – GwG) 8. Auflage 2024 Die vorliegenden Auslegungs- und Anwendungshinweise beziehen sich auf das…
… in Kraft trat, eine neue RVGReform angestoßen wurde und das beA Auf’s und Ab’s erlebte. Ein Jahr, in dem die geldwäscherechtliche Aufsichtstätigkeit für die Rechtsanwaltskammer konkret und eine Erweiterung unseres…
… Auslegungs- und Anwendungshinweise zum Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (Geldwäschegesetz – GwG) Formatiert: Schriftart: 14 Pt., Fett 7 8. Auflage 20222024 Formatiert:…
… 58 Berufsrecht 61 Vermittlungsverfahren 65 Widerruf, Vertretung und Abwicklung 66 Geldwäsche 67 3 JAHRESBERICHT 2021 Rechtsanwaltskammer München Aus- und Fortbildung 68 …
… 43 Fachanwaltschaften 47 Berufsrecht 51 Vermittlungsverfahren 54 Widerrufe 55 Geldwäscheaufsicht 56 Aus- und Fortbildung 57 Geschäftsführung und Geschäftsstelle 67 Anwaltsgericht …
…Synopse zum Gesetz zur Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur Vierten EU – Geldwäscherichtlinie GwG Aktuelle Fassung § 1 Begriffsbestimmungen (1) Geldwäsche im Sinne dieses Gesetzes ist eine Straftat nach § 261 des…
… 70 Berufsrecht 74 Vermittlungsverfahren 77 Widerruf, Vertretung und Abwicklung 78 Geldwäsche 79 3 JAHRESBERICHT 2022 Rechtsanwaltskammer München Aus- und Fortbildung 80 …
… Anfälligkeiten juristischer Personen und sonstiger Rechtsgestaltungen für den Missbrauch zu Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungszwecken in Deutschland Berlin, im Dezember 2020 Sektorspezifische…
… 49 Berufsrecht 52 Vermittlungsverfahren 56 Widerruf, Vertretung und Abwicklung 57 Geldwäsche 58 3 JAHRESBERICHT 2020 Rechtsanwaltskammer München Aus- und Fortbildung 60 …
… September 2023 Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht aus dem Präsidium der Bericht der Abteilung XV (Geldwäscheprävention) für das vergangene Jahr. Als gem. §§ 50 Nr. 3, 51 GwG für Rechtsanwälte zuständige…
… und der internen Sicherungsmaßnahmen nach den gesetzlichen Bestimmungen zur Verhinderung von Geldwäsche und von Terrorismusfinanzierung zur Verfügung gestellt werden. Die Überarbeitung der AAH hat nicht…
… Andere Themen beschäftigen uns schon seit längerer Zeit und sind doch immer noch aktuell, wie das Thema Geldwäsche. Im Sommer veröffentlichte die Financial Actions Task Force ihren Leitfaden für einen…
… dass z.B. die Aufsichtsfunktionen der Rechtsanwaltskammern, vor allem die Berufsaufsicht und die Geldwäscheaufsicht, von staatlichen Stellen ausgeübt würde, finde ich völlig inakzeptabel. Es ist wichtig,…
… die ab Mai 2018 geltende EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie mit den Pflichten im Rahmen des neuen Geldwäschegesetzes auseinandergesetzt. Wie gewohnt dürfen wir Ihnen mit dem vorliegenden Jahresbericht einen…
… die in der Tagesarbeit eine Rolle spielen, aufgegriffen und erörtert; auf Fragen der Geldwäsche wird an dieser Stelle nicht eingegangen. Allerdings greifen wir auch Anregungen von Kolleginnen…
… RISIKOBASIERTEN ANSATZ ANGEHÖRIGE DER RECHTSBERUFE JUNI 2019 Die Arbeitsgruppe zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung (Financial Action Task Force, FATF) ist ein unabhängiges…
…nd ihren Mandanten bietet die Kammer allerdings gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 BRAO kostenlose Vermittlungen an. Geldwäschebeauftragter Nach § 11 GwG sind Rechtsanwälte verpflichtet, Verdachtsfälle bei der zuständigen…
… hat das Bundesministerium der Finanzen im Oktober 2019 die „Erste Nationale Risikoanalyse zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung“ veröffentlicht. Auf die dort dargestellten Erkenntnisse zur Gesamt­…
Alle 124 Ergebnisse anzeigen