Der Bereich Rechtsanwälte

Im Bereich „Rechtsanwälte“ finden Sie neben Informationen rund um den Anwaltsberuf alles Wissenswerte zum anwaltlichen Berufsrecht und Vergütungsrecht. Sie können sich hier auch darüber informieren, was Sie zu beachten haben, wenn Sie die Qualifikation als Fachanwalt anstreben bzw. bereits besitzen.

Der Bereich RA-Fachangestellte

In diesem Bereich finden Sie Informationen rund um den interessanten und zukunftssicheren Beruf des/der Rechtsanwaltsfachangestellten und zur Weiterbildung zum/zur Geprüften Rechtsfachwirt/in.

Der Bereich Mandanten

Im Bereich Mandanten finden Sie neben Informationen über die Aufgaben der Rechtsanwaltskammer München alles Wissenswerte, was Sie bei der Beauftragung eines Rechtsanwalts wissen sollten. Hier finden Sie auch die Namen und Adressen anderer Ansprechpartner, wenn die Rechtsanwaltskammer München nicht für Sie tätig werden kann.

Der Bereich RAK München

In diesem Bereich können Sie sich unter anderem über die Gremien und die Aufgaben der Rechtsanwaltskammer München informieren. Hier können Sie auch alle Veröffentlichungen der Rechtsanwaltskammer München in elektronischer Form abrufen.

Fachanwaltsportal

Fortbildungsnachweise online einreichen

Über das neue Fachanwaltsportal können Sie ab sofort bequem Ihre Fortbildungsnachweise nach § 15 FAO einreichen. Zudem können Sie jederzeit einsehen, wie viele Fortbildungsstunden Sie bereits nachgewiesen haben.

Zum Fachanwaltsportal gelangen Sie hier.

 

 

Anleitung

Erstregistrierung

Vor der ersten Anwendung müssen Sie sich zunächst erstregistrieren. Hierzu benötigen Sie 

  • Mitgliedsnummer
  • Geburtsdatum
  • E-Mail-Adresse

Sie erhalten dann einen Zugangscode per E-Mail. Über den Link in der E-Mail gelangen Sie zur Aktivierungsseite. Dort können Sie den Aktivierungscode eintragen.

Bitte vergeben Sie nach der Bestätigung Ihr persönliches Kennwort.

Anmeldung

Nunmehr ist die Anmeldung mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Kennwort möglich.

Einreichen der Nachweise

Um Fortbildungsnachweise einzureichen, können Sie über den „Hinzufügen“-Button Dokumente unter Angabe von wenigen Eckdaten in dem Portal hochladen.

Bitte laden Sie die Fortbildungsnachweise einzeln hoch. Es empfiehlt sich, die Nachweise nicht gesammelt am Jahresende einzureichen, sondern nachdem Sie die  jeweilige Veranstaltung besucht/gehalten haben und Ihnen die Bestätigung vorliegt.

Sobald Ihr Nachweis überprüft wurde, werden Ihnen die Stunden gutgeschrieben und Sie können dies im Fortbildungsportal einsehen.

Übersicht über die Stunden und eingereichte Nachweise

Über den Button „Anzeigen“ sehen Sie, wie viele Fortbildungsstunden Sie im jeweiligen Jahr bereits nachgewiesen haben. Dabei werden alle Fortbildungen angezeigt, unabhängig davon, ob Sie Ihre Nachweise über das Portal oder auf anderem Weg (per Post, per E-Mail etc.) übermittelt haben.

Anwenderfragen

Bei Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit unter info(at)rak-m.de an uns.