Der Bereich Rechtsanwälte

Im Bereich „Rechtsanwälte“ finden Sie neben Informationen rund um den Anwaltsberuf alles Wissenswerte zum anwaltlichen Berufsrecht und Vergütungsrecht. Sie können sich hier auch darüber informieren, was Sie zu beachten haben, wenn Sie die Qualifikation als Fachanwalt anstreben bzw. bereits besitzen.

Der Bereich RA-Fachangestellte

In diesem Bereich finden Sie Informationen rund um den interessanten und zukunftssicheren Beruf des/der Rechtsanwaltsfachangestellten und zur Weiterbildung zum/zur Geprüften Rechtsfachwirt/in.

Der Bereich Mandanten

Im Bereich Mandanten finden Sie neben Informationen über die Aufgaben der Rechtsanwaltskammer München alles Wissenswerte, was Sie bei der Beauftragung eines Rechtsanwalts wissen sollten. Hier finden Sie auch die Namen und Adressen anderer Ansprechpartner, wenn die Rechtsanwaltskammer München nicht für Sie tätig werden kann.

Der Bereich RAK München

In diesem Bereich können Sie sich unter anderem über die Gremien und die Aufgaben der Rechtsanwaltskammer München informieren. Hier können Sie auch alle Veröffentlichungen der Rechtsanwaltskammer München in elektronischer Form abrufen.

Suche

74 Ergebnisse
… außerdem wieder in den Arbeitsgemeinschaften der Rechtsreferendare an deren Ausbildung in der Justiz mit. Im…
… • Zeugen darüber informieren, dass ihnen ein Zeugnisverweigerungsrecht zusteht und diese bitten, von…
DR. ROBERT HEINRICH 100JAHRE RECHTSANWALTSKAMMER MÜNCHEN Festschrift zum 100.Jahrestag des Inkrafttretens der Rechtsanwaltsordnung vom 1.Juli 1878 Herausgegebenvon der RechtsamJJaltskammer für den
… Kollegin oder eines Kollegen wissen wir, dass die Zeugnisse über die Ablegung dieses Anwaltsmonats bei…
… Verschwiegenheitspflicht resultieren Vorschriften zum Zeugnisverweigerungsrecht in den §§ 383 Abs. 1 Nr. 6 ZPO, §…
… samt Klausurangabe und Bewertung, insbesondere der Zeugnisse, die das Bestehen von drei Klausuren bestätigen,…
… auch schon durch die eingereichten Unterlagen und Zeugnisse vom Antragsteller erbracht wurde. Diese…
… Regelungen, etwa zur Postulationsfähigkeit, zum Zeugnisverweigerungsrecht oder zur Frage der Verpflichtung…
… für Zusatzvergütungen von Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendaren in der Anwalts- und Wahlstation Das…
… wird die Pflicht zur Verschwiegenheit durch das Zeugnisverweigerungsrecht nach § 53 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3…
… oder amtlich beglaubigte Ablichtung des Zeugnisses des Zweiten Juristischen Staatsexamens oder über…
… und füge folgende Unterlagen, Klausuren, Zeugnisse bzw. Zertifikate des Veranstalters im Original…
… oder amtlich beglaubigte Ablichtung des Zeugnisses des Zweiten Juristischen Staatsexamens oder über…
… oder amtlich beglaubigte Ablichtung des Zeugnisses des Zweiten Juristischen Staatsexamens oder über…
… Bestellungsurkunde für den Referendardienst Bei Rechtsreferendaren: Erteilte Nebentätigkeitsgenehmigung des…
… und alle anderen Gegenstände, auf die sich sein Zeugnisverweigerungsrecht erstreckt, sind gem. § 97 Abs. 1…
… leitender Angestellter Überprüfung eines Zwischenzeugnisses, Erstellung eines Zeugnisentwurfs 3 368/2009 …
… seine Stellungnahme auf Grund der vorgelegten Zeugnisse und schriftlichen Unterlagen auch ohne…
… die Prüfung, ob die vom Antragsteller vorgelegten Zeugnisse den Anforderungen des § 6 Abs. 2 FAO an eine…
… und füge folgende Unterlagen, Klausuren, Zeugnisse bzw. Zertifikate des Veranstalters im Original…
Alle 74 Ergebnisse anzeigen