Der Bereich Rechtsanwälte

Im Bereich „Rechtsanwälte“ finden Sie neben Informationen rund um den Anwaltsberuf alles Wissenswerte zum anwaltlichen Berufsrecht und Vergütungsrecht. Sie können sich hier auch darüber informieren, was Sie zu beachten haben, wenn Sie die Qualifikation als Fachanwalt anstreben bzw. bereits besitzen.

Der Bereich RA-Fachangestellte

In diesem Bereich finden Sie Informationen rund um den interessanten und zukunftssicheren Beruf des/der Rechtsanwaltsfachangestellten und zur Weiterbildung zum/zur Geprüften Rechtsfachwirt/in.

Der Bereich Mandanten

Im Bereich Mandanten finden Sie neben Informationen über die Aufgaben der Rechtsanwaltskammer München alles Wissenswerte, was Sie bei der Beauftragung eines Rechtsanwalts wissen sollten. Hier finden Sie auch die Namen und Adressen anderer Ansprechpartner, wenn die Rechtsanwaltskammer München nicht für Sie tätig werden kann.

Der Bereich RAK München

In diesem Bereich können Sie sich unter anderem über die Gremien und die Aufgaben der Rechtsanwaltskammer München informieren. Hier können Sie auch alle Veröffentlichungen der Rechtsanwaltskammer München in elektronischer Form abrufen.

Suche

127 Ergebnisse
Die Pressemitteilung der BRAK zum neuen Ausschuss für Legal Tech finden Sie hier.
Die Pressemitteilung der BRAK zum neuen Ausschuss für Legal Tech finden Sie hier.
Die Europäische Kommission hat Anfang des Jahres 2017 ein Dienstleistungspaket vorgelegt, das unter anderem eine Verhältnismäßigkeitsprüfung für Berufsreglementierungen vorsieht. Ziel der
Hier können Sie die Pressemitteilung der BRAK Nr. 2 zu den Meldepflichten bei Steuergestaltung einsehen. 
Eine Presseerklärung der BRAK finden Sie hier.
Am 01.10.1959 fand die erste Hauptversammlung der Bundesrechtsanwaltskammer in Würzburg statt. Informationen zu den Aufgaben und zum Wirken der BRAK in den vergangenen 60 Jahren sowie zur
In der Zeit von Ende Mai bis Anfang Juni diesen Jahres hat die BRAK eine dritte Umfrage zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf die deutsche Anwaltschaft durchgeführt, um die sich durch die
Nach einer Mitteilung der BRAK funktioniert der Zugriff des Vertreters auf die Nachrichtenübersicht des Vertretenen nach der derzeitigen Konzeption und Umsetzung des beA nur, wenn die vertretene
Hier finden Sie die Presseerklärung zur BRAK-Hauptversammlung in Schweinfurt.
Strukturierter Parteivortrag – Fluch oder Segen? In seiner Funktion als Schatzmeister der BRAK hat der Präsident der Rechtsanwaltskammer München RA Michael Then in einem Interview mit Stephanie
Hier finden Sie die Presseerklärung der BRAK zum Gesetzentwurf zu Legal Tech.
In ihrer Stellungnahme zur 5. Antigeldwäscherichtlinie spricht sich die BRAK dafür aus, dass der Zugang zu den Angaben zu den wirtschaftlichen Eigentümern nach Art. 30 der Richtlinie 2015/849 nicht
Neue Regierung muss Anwaltschaft berücksichtigen Die Bundesrechtsanwaltskammer fordert gegenüber der künftigen Regierung eine Neuauflage des Pakts für den Rechtsstaat unter Einbeziehung der
Auf ihrer Hauptversammlung (HV) am 22.06.2020 in Berlin haben sich die Präsidentinnen und Präsidenten der 28 Rechtsanwaltskammern für eine Aufnahme der Insolvenzverwalter in die
In einem Positionspapier, das die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) am 05.07.2021 veröffentlicht hat, fordert die Arbeitsgemeinschaft zur Sicherung des Rechtsstaates der BRAK eine Neuauflage des
Immer wieder erreichen die Rechtsanwaltskammer München Anfragen zur Bewertung von Anwaltskanzleien. Zu diesem Themenkreis hat die Bundesrechtsanwaltskammer einen Ausschuss eingerichtet. Der
Am 31.01.2019 verabschiedete die Bundeskanzlerin zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der Länder den „Pakt für den Rechtsstaat“. Damit sollen u.a. 2.000 zusätzliche Stellen für Richter und
Solidarität mit ukrainischen Juristinnen und Juristen In einer gemeinsamen Presseerklärung verurteilen die Bundesrechtsanwaltskammer und der Deutsche AnwaltVerein den russischen Angriffskrieg auf die
Angesichts der aktuellen Medienberichte über die bereits zweite Bedrohung einer Anwaltskollegin, hat die BRAK im Nachgang an ihre Präsidentenkonferenz am 17.01.2019 eine Pressemitteilung
…   BRAK-Ausschuss Schuldrecht …
Alle 127 Ergebnisse anzeigen