Der Bereich Rechtsanwälte

Im Bereich „Rechtsanwälte“ finden Sie neben Informationen rund um den Anwaltsberuf alles Wissenswerte zum anwaltlichen Berufsrecht und Vergütungsrecht. Sie können sich hier auch darüber informieren, was Sie zu beachten haben, wenn Sie die Qualifikation als Fachanwalt anstreben bzw. bereits besitzen.

Der Bereich RA-Fachangestellte

In diesem Bereich finden Sie Informationen rund um den interessanten und zukunftssicheren Beruf des/der Rechtsanwaltsfachangestellten und zur Weiterbildung zum/zur Geprüften Rechtsfachwirt/in.

Der Bereich Mandanten

Im Bereich Mandanten finden Sie neben Informationen über die Aufgaben der Rechtsanwaltskammer München alles Wissenswerte, was Sie bei der Beauftragung eines Rechtsanwalts wissen sollten. Hier finden Sie auch die Namen und Adressen anderer Ansprechpartner, wenn die Rechtsanwaltskammer München nicht für Sie tätig werden kann.

Der Bereich RAK München

In diesem Bereich können Sie sich unter anderem über die Gremien und die Aufgaben der Rechtsanwaltskammer München informieren. Hier können Sie auch alle Veröffentlichungen der Rechtsanwaltskammer München in elektronischer Form abrufen.

Suche

273 Ergebnisse
  Ab dem 12.10.2023 können Bürgerinnen und Bürger für die Kommunikation mit der Justiz auch ein kostenfreies Postfach mit dem Titel „Mein Justizpostfach“ (MJP) nutzen. Zum 12.10.2023 wird
… für Sozialrecht 49 Fachanwälte für Urheber- und Medienrecht 49 Fachanwälte…
… bin ich zudem Vorsitzender des BRAK-Ausschusses…
Während der dreijährigen Ausbildung heißt es für die angehenden Rechtsanwaltsfachangestellten überwiegend lernen, Bücher wälzen, pendeln und Prüfungen schreiben. Doch spannend ist: Was kommt danach?
… Bewertung von Anwaltskanzleien Der BRAK-Ausschuss Bewertung von…
Für alle Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte gilt ab 01.01.2018 die passive Nutzungspflicht für das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA). Ab diesem Zeitpunkt sind Sie verpflichtet, das beA
Papieranträge werden ab 01.01.2023 nicht mehr akzeptiert Ab dem 01.01.2023 müssen Anträge auf Befreiung von der gesetzlichen Rentenversicherung bei der Deutschen Rentenversicherung Bund zwingend
Erstregistrierung im beA Für die Registrierung im beA benötigen Sie: ? SAFE-ID ? beA-Karte Basis oder beA-Karte Signatur ? Kartenlesegerät SAFE-ID Ihre persönliche SAFE-ID können Sie im Bundesweiten
… Ausschüssen, z.B. als Mitglied des BRAK-Ausschusses „Berufsbildung“, als…
Was nutzt das beA? Was passiert als nächstes? Mit dem ERV-Gesetz wird der derzeit noch beim elektronischen Rechtsverkehr bestehende „Flickenteppich“ zwischen den Ländern beseitigt. Das beA wird der
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS AnwZ(B) 62/07 vom 21. Juli 2008 in dem Verfahren Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja FAO § 6 a) Die Bewertung der im Fachlehrgang angefertigten Klausuren ist
… • Transport- und Speditionsrecht, • Urheber- und Medienrecht, • Verkehrsrecht,…
… • Transport- und Speditionsrecht, • Urheber- und Medienrecht, • Verkehrsrecht,…
… • Transport- und Speditionsrecht, • Urheber- und Medienrecht, • Verkehrsrecht,…
Wahlordnung zur Wahl des Vorstandes und der Mitglieder der Satzungsversammlung der Rechtsanwaltskammer für den Bezirk des Oberlandesgerichts München Stand nach den Beschlüssen der Kammerversammlung
Sondernewsletter zur 3. CoronaUmfrage der BRAK ZUR WEBSITE Sehr geehrte Damen und Herren Kolleginnen und Kollegen, die Bundesrechtsanwaltskammer beobachtet bereits seit April 2020 kontinuierlich die
… Bewertung von Anwaltskanzleien Der BRAK-Ausschuss Bewertung von…
MN Rechtsprechung Bearbeitungsdauer von fçnf Monaten fçr Fachanwaltsantrag zu lang BRAO § 223 Abs. 2; FAO §§ 18, 24 Die Bearbeitung eines Antrags auf Verleihung eines Fachanwaltstitels çber fast
… Handels- und Gesellschaftsrecht, Urheber- und Medienrecht,…
… und Speditionsrecht 21 21 Urheber- und Medienrecht 69 67 …
Alle 273 Ergebnisse anzeigen