Der Bereich Rechtsanwälte

Im Bereich „Rechtsanwälte“ finden Sie neben Informationen rund um den Anwaltsberuf alles Wissenswerte zum anwaltlichen Berufsrecht und Vergütungsrecht. Sie können sich hier auch darüber informieren, was Sie zu beachten haben, wenn Sie die Qualifikation als Fachanwalt anstreben bzw. bereits besitzen.

Der Bereich RA-Fachangestellte

In diesem Bereich finden Sie Informationen rund um den interessanten und zukunftssicheren Beruf des/der Rechtsanwaltsfachangestellten und zur Weiterbildung zum/zur Geprüften Rechtsfachwirt/in.

Der Bereich Mandanten

Im Bereich Mandanten finden Sie neben Informationen über die Aufgaben der Rechtsanwaltskammer München alles Wissenswerte, was Sie bei der Beauftragung eines Rechtsanwalts wissen sollten. Hier finden Sie auch die Namen und Adressen anderer Ansprechpartner, wenn die Rechtsanwaltskammer München nicht für Sie tätig werden kann.

Der Bereich RAK München

In diesem Bereich können Sie sich unter anderem über die Gremien und die Aufgaben der Rechtsanwaltskammer München informieren. Hier können Sie auch alle Veröffentlichungen der Rechtsanwaltskammer München in elektronischer Form abrufen.

Suche

25 Ergebnisse
Mit Urteil vom 25.11.2016 – 1 AGH 50/16 – hat der Anwaltsgerichtshof Hamm entschieden, dass die Zulassung als Syndikusrechtsanwalt nicht erfolgen kann, wenn der Betroffene die anwaltliche Tätigkeit,
… eine wichtige Förderung zuteilwerden. Vor diesem Hintergrund wird für diese zusätzlich erforderliche Freistellung der Auszubildenden um Verständnis gebeten.
… Mandantenbetreuung wird von den örtlichen Prüfungsausschüssen in eigener Zuständigkeit festgelegt. Zur Freistellung von Auszubildenden für Prüfungen wird auf die gesetzliche Regelung, hier insbesondere § 15 BBiG…
… Auch ist nur im konkreten Einzelfall unter Berücksichtigung der gewährten Vergütung zu beurteilen, ob die Freistellung unter Fortzahlung der Vergütung gewährt wird und wer die Kosten der Fortbildung übernimmt. § 26…
… und fragen nach, ob Sie ein Schülerpraktikum absolvieren können. Nähere Infos zum Schülerpraktikum und Freistellung von der Schule erfahren Sie von Ihrer Schule. Einfach mal im Sekretariat oder bei Ihrer…
… Mandanten (und Dritte) nicht darüber informieren, dass er eine Verdachtsmeldung abgegeben hat! II. Freistellung von der Verantwortlichkeit (§ 48 GwG) Sollte sich eine Verdachtsmeldung oder Strafanzeige im…
…s · Mauerkircherstr. 8 · 81679 München · www.ra-grams.de Sozietät (3) • im Sozietätsvertrag interne Haftungsfreistellung vereinbaren? • nach außen nicht wirksam; keine restlose Sicherheit • in Einzelfällen:…
… 17 1. Freistellung Kindesunterhalt…
… Informationen und Dokumenten zu machen. Die Entscheidung der zuständigen Stelle des Aufnahmestaats, die Freistellung nicht zu gewähren, wenn der Nachweis nicht erbracht wurde, daß die in Unterabsatz 1 genannten…
… Informationen und Dokumenten zu machen. Die Entscheidung der zuständigen Stelle des Aufnahmestaats, die Freistellung nicht zu gewähren, wenn der Nachweis nicht erbracht wurde, daß die in Unterabsatz 1 genannten…
… vereinbart .21. Nachweis der Befugnis nach außen verantwortlich aufzutreten .22. Unwiderrufliche Freistellungserklärung des Arbeitgebers für die Tätigkeit als Rechtsanwältin/Rechtsanwalt Arbeitsvertrag,…
… Sache angesehen werden können, es sei denn der familienrechtliche Bezug überwiegt. Freistellung bei Mithaftung, Strafsachen bei Unterhaltspflichtverletzungen, Strafsachen bei sexuellem…
… vereinbart .22. Nachweis der Befugnis nach außen verantwortlich aufzutreten .23. Unwiderrufliche Freistellungserklärung des Arbeitgebers für die Tätigkeit als Rechtsanwältin/Rechtsanwalt Arbeitsvertrag,…
… vereinbart .22. Nachweis der Befugnis nach außen verantwortlich aufzutreten .23. Unwiderrufliche Freistellungserklärung des Arbeitgebers für die Tätigkeit als Rechtsanwältin/Rechtsanwalt Arbeitsvertrag,…
… vereinbart .22. Nachweis der Befugnis nach außen verantwortlich aufzutreten .23. Unwiderrufliche Freistellungserklärung des Arbeitgebers für die Tätigkeit als Rechtsanwältin/Rechtsanwalt Arbeitsvertrag,…
… der rein beitragsfinanzierten Versorgungsanstalt zugutekommen. Der im BauKaG enthaltende Freistellungsanspruch für ehrenamtlich tätige angestellte und beamtete Kammermitglieder führt weder bei…
… Verordnung melden, zugunsten des meldenden Verpflichteten die Regelung des § 48 Absatz 1 GwG. Die Freistellung von jeglicher Verantwortlichkeit sei umfassend zu verstehen. Ausgeschlossen seien 59 5. Aufl.…
… Verordnung melden, zugunsten des meldenden Verpflichteten die Regelung des § 48 Abs. 1 GwG. Die Freistellung von jeglicher Verantwortlichkeit sei umfassend zu verstehen. Ausgeschlossen seien damit neben…
… Verordnung melden, zugunsten des meldenden Verpflichteten die Regelung des § 48 Abs. 1 GwG. Die Freistellung von jeglicher Verantwortlichkeit sei umfassend zu verstehen. Ausgeschlossen seien damit neben…
… Verordnung melden, zugunsten des meldenden Verpflichteten die Regelung des § 48 Abs. 1 GwG. Die Freistellung von jeglicher Verantwortlichkeit sei umfassend zu verstehen. Ausgeschlossen seien damit neben…
Alle 25 Ergebnisse anzeigen