Der Bereich Rechtsanwälte

Im Bereich „Rechtsanwälte“ finden Sie neben Informationen rund um den Anwaltsberuf alles Wissenswerte zum anwaltlichen Berufsrecht und Vergütungsrecht. Sie können sich hier auch darüber informieren, was Sie zu beachten haben, wenn Sie die Qualifikation als Fachanwalt anstreben bzw. bereits besitzen.

Der Bereich RA-Fachangestellte

In diesem Bereich finden Sie Informationen rund um den interessanten und zukunftssicheren Beruf des/der Rechtsanwaltsfachangestellten und zur Weiterbildung zum/zur Geprüften Rechtsfachwirt/in.

Der Bereich Mandanten

Im Bereich Mandanten finden Sie neben Informationen über die Aufgaben der Rechtsanwaltskammer München alles Wissenswerte, was Sie bei der Beauftragung eines Rechtsanwalts wissen sollten. Hier finden Sie auch die Namen und Adressen anderer Ansprechpartner, wenn die Rechtsanwaltskammer München nicht für Sie tätig werden kann.

Der Bereich RAK München

In diesem Bereich können Sie sich unter anderem über die Gremien und die Aufgaben der Rechtsanwaltskammer München informieren. Hier können Sie auch alle Veröffentlichungen der Rechtsanwaltskammer München in elektronischer Form abrufen.


 

Sehr gerne kandidiere ich erneut und würde im Falle der Wahl die Arbeit in Vorstand und Präsidium engagiert für die Anwaltschaft fortsetzen. Es gibt derzeit zahlreiche Themen, denen sich die Anwaltschaft dringend widmen muss. Angesichts der steigenden Kosten ist eine schnelle lineare Erhöhung der Anwaltsgebühren erforderlich. Die geplante Anhebung der Zuständigkeitsstreitwerte sollte nicht zulasten der Rechtsuchenden und der Anwaltschaft erfolgen. Datenschutz und Geldwäscheprävention dürfen die Kanzleiabläufe nicht unverhältnismäßig belasten. Das Anwaltspostfach und die damit zusammenhängenden Verfahren müssen noch nutzerfreundlicher werden. Die Digitalisierung der Justiz darf nicht zu einem Korsett bei der Rechtsdurchsetzung werden, das Verfahrensgrundrechte und die anwaltliche Berufsfreiheit einschränkt.

Auch kammerintern gibt es noch viel zu tun. Die Verfahrensabläufe müssen soweit wie möglich entbürokratisiert werden. Verwaltungsvorgänge sollten auf Wunsch der Mitglieder durchgehend digital abgewickelt werden können. Eine Harmonisierung der Verwaltungsverfahren unter den Rechtsanwaltskammern ist gerade im Hinblick auf die Zulassung der Berufsausübungsgesellschaften dringend erforderlich. Und auch die Themen, die die Kammer München nicht zur Ruhe kommen lassen, allen voran das Seehaus, müssen schnell einer befriedigenden Lösung zugeführt werden. Dabei will ich gerne mithelfen.