Der Bereich Rechtsanwälte

Im Bereich „Rechtsanwälte“ finden Sie neben Informationen rund um den Anwaltsberuf alles Wissenswerte zum anwaltlichen Berufsrecht und Vergütungsrecht. Sie können sich hier auch darüber informieren, was Sie zu beachten haben, wenn Sie die Qualifikation als Fachanwalt anstreben bzw. bereits besitzen.

Der Bereich RA-Fachangestellte

In diesem Bereich finden Sie Informationen rund um den interessanten und zukunftssicheren Beruf des/der Rechtsanwaltsfachangestellten und zur Weiterbildung zum/zur Geprüften Rechtsfachwirt/in.

Der Bereich Mandanten

Im Bereich Mandanten finden Sie neben Informationen über die Aufgaben der Rechtsanwaltskammer München alles Wissenswerte, was Sie bei der Beauftragung eines Rechtsanwalts wissen sollten. Hier finden Sie auch die Namen und Adressen anderer Ansprechpartner, wenn die Rechtsanwaltskammer München nicht für Sie tätig werden kann.

Der Bereich RAK München

In diesem Bereich können Sie sich unter anderem über die Gremien und die Aufgaben der Rechtsanwaltskammer München informieren. Hier können Sie auch alle Veröffentlichungen der Rechtsanwaltskammer München in elektronischer Form abrufen.


 

Florian Kempter, München, geb. 30.05.1968, Fachanwalt für Arbeitsrecht, zugelassen seit 1999, von 2007 – 2017 Partner der Kanzlei Kempter Gierlinger & Partner Rechtsanwälte mbB, von 2018 – 2021 selbständiger Einzelanwalt und Unternehmensjurist, von 1/2022 – 10/2022 Rechtsanwalt bei Seitz Weckbach Fackler & Partner mbB und seit November 2022 selbständiger Einzelanwalt, Mitglied der Satzungsversammlung von 2008 – 2015. Seit 2016 Mitglied des Kammervorstandes. Zugehörigkeit zur Abteilung I (Berufsrecht) und der Abteilung VII (Fortbildung). Veranstaltungsleiter seit 2016 der Fortbildung für Fachanwälte/innen für Arbeitsrecht. 

Ich möchte mich insbesondere für eine Verbesserung der Fortbildung und Weiterentwicklung junger Rechtsanwälte/innen sowie der Fachanwälte/innen einsetzen. Weitere Ziele, für die ich mich engagieren und eintreten will, sind die Vermeidung einer Verwässerung des Berufsrechtes, die Bewahrung der anwaltlichen Selbstverwaltung und vor allem eine verbesserte Außendarstellung der Rechtsanwaltskammer sowie der weitere Ausbau von Serviceleistungen für ihre Mitglieder. Ich freue mich, wenn Sie mich durch Ihre Stimme dabei unterstützen.