Aufgaben des Präsidiums
- Erledigung übertragener Aufgaben des Vorstandes gem. § 79 BRAO, insbesondere in Zulassungssachen
- Verwaltung des Kammervermögens
Aufgaben des Präsidenten
- Vertretung der Kammer
- Geschäftsbetrieb der Kammer
- Ausführung der Präsidiums- und Vorstandsbeschlüsse
- Vorsitz in Präsidiums- und Vorstandssitzungen sowie in der Kammerversammlung
Michael Then, Präsident
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Medizinrecht, München
- Geboren am 30.10.1958
- Rechtsanwalt seit 1987
- Tätigkeitsschwerpunkte: Staatshaftungsrecht, Arzthaftungsrecht, Bau- und Architektenrecht, Wohnungseigentumsrecht
- Im Vorstand seit 2000
- Veröffentlichungen: Spielbauer/Then, WEG, 3. Auflage 2017
- Sonstiges: Schatzmeister der BRAK; Delegierter Verband Freier Berufe, Landesverband Bayern
Dr. Thomas Weckbach, Vizepräsident
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Augsburg
- Geboren 1956
- Rechtsanwalt seit 1986
- Ausbildung: Ludwig-Maximilians-Universität München
- Akad. Rat a. Z., Universität Augsburg (1983 – 1986)
- Tätigkeitsschwerpunkte auf dem Gebiet des Arbeitsrechts: Kündigungsschutzrecht, Tarif- und Betriebsverfassungsrecht
- Vorstandsmitglied seit 1996
- Vorsitzender der Vorstandsabteilung VIII (Öffentlichkeitsarbeit), Mitglied der Vorstandsabteilung VI (Fachanwaltschaften)
- Vizepräsident der RAK München seit 2004
- Ausschuss Arbeitsrecht der Bundesrechtsanwaltskammer (2008-2019)
- Veröffentlichungen auf dem Gebiet des Arbeitsrechts und des Wettbewerbsrechts
Andreas von Máriássy, Vizepräsident und Schriftführer
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, München
Andreas von Máriássy studierte an der Sorbonne in Paris und an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Seit 1987 ist er Strafverteidiger, seit 20 Jahren im Vorstand und unter anderem tätig für Berufsrecht und Fachanwälte. Darüber hinaus ist er Delegierter der Bundesrechtsanwaltskammer beim CCBE (Conseil des Barreaux de l’Union Européenne), dem Zusammenschluss der europäischen Anwaltskammern und Anwaltsvereinigungen.
Rolf Pohlmann, Vizepräsident und Schatzmeister
Rechtsanwalt, Insolvenzverwalter, Fachanwalt für Insolvenzrecht, München
- Jahrgang 1973, geboren und aufgewachsen in München
- Studium in Augsburg, München und Salzburg, Referendariat in München
- Seit 2002 Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Insolvenz-verwaltung und Sanierung/Restrukturierung, insbesondere auch in Eigenverwaltungsverfahren, seit 2006 in eigener Sozietät (15 Berufsträger) mit Büros in München, Augsburg, Ulm und Miesbach
- Seit 2008 Mitarbeit in der Kammer im Berufsrecht, seit 2011 Mitglied des Vorstands, seit 2014 Vizepräsident und Schatzmeister der Rechtsanwaltskammer München
- Mehrere weitere Ehrenämter, darunter im Vorstand des Fördervereins Initiative Rechts- und Justizstandort Bayern e.V., in den BRAK-Ausschüssen „Insolvenzrecht“ und „Bundesrechtsanwaltsordnung“, in der BRAK-Arbeitsgruppe „Geldwäscheaufsicht“ und im sozialen Bereich
Anne Riethmüller, Vizepräsidentin
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familien- und Erbrecht, Mediatorin, Diedorf
Jahrgang 1967, Studium in Bremen und Augsburg. Seit 1996 selbständig tätig als Fachanwältin für Familienrecht und Erbrecht sowie als Mediatorin in eigener Kanzlei in Markt Diedorf (Landkreis Augsburg), zusammen mit einer Kollegin und einem Kollegen. RAin Riethmüller ist stellvertretende Vorsitzende des Augsburger Anwaltvereins.
Seit 2012 ist sie im Vorstand der Rechtsanwaltskammer München und dort in den Abteilungen VI (Fachanwaltschaften) und VII (Aus- und Fortbildung) tätig. 2007 wurde RAin Riethmüller erstmals als Mitglied der Satzungsversammlung gewählt; seit 2011 ist sie Schriftführerin der Satzungsversammlung. RAin Riethmüller ist Mitglied des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs. Weitere Informationen finden sich unter www.riwa-augsburg.de.Konstantin Kalaitzis, Vizepräsident
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht und Strafrecht, Bernau
Jahrgang 1964, Abitur am IGG Rosenheim, Studium an der LMU München, Referendariat in Traunstein, Anwaltszulassung seit 1993, Kanzleigründung 1997, mehrjährige Tätigkeit als Dozent in der Referendarsausbildung und in der Richterfortbildung, diverse berufsrechtliche Veröffentlichungen (u.a. NJW und Kommentarliteratur), seit 2001 auch Fachanwalt für Strafrecht, seit 2009 auch Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, seit 2010 für den LG-Bezirk Traunstein Mitglied im Vorstand der RAK München (Abt. I Berufsrecht, Abt. IX u.a. Europäische Rechtsfragen, Abt. XII Schlichtungen). Mitglied im Anwaltsverein Rosenheim, in den ARGE Strafrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht im DAV. Tätigkeitsschwerpunkte Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht, Zivilprozessrecht. Fremdsprachen: Griechisch, Englisch, Französisch.