Der Bereich Rechtsanwälte

Im Bereich „Rechtsanwälte“ finden Sie neben Informationen rund um den Anwaltsberuf alles Wissenswerte zum anwaltlichen Berufsrecht und Vergütungsrecht. Sie können sich hier auch darüber informieren, was Sie zu beachten haben, wenn Sie die Qualifikation als Fachanwalt anstreben bzw. bereits besitzen.

Der Bereich RA-Fachangestellte

In diesem Bereich finden Sie Informationen rund um den interessanten und zukunftssicheren Beruf des/der Rechtsanwaltsfachangestellten und zur Weiterbildung zum/zur Geprüften Rechtsfachwirt/in.

Der Bereich Mandanten

Im Bereich Mandanten finden Sie neben Informationen über die Aufgaben der Rechtsanwaltskammer München alles Wissenswerte, was Sie bei der Beauftragung eines Rechtsanwalts wissen sollten. Hier finden Sie auch die Namen und Adressen anderer Ansprechpartner, wenn die Rechtsanwaltskammer München nicht für Sie tätig werden kann.

Der Bereich RAK München

In diesem Bereich können Sie sich unter anderem über die Gremien und die Aufgaben der Rechtsanwaltskammer München informieren. Hier können Sie auch alle Veröffentlichungen der Rechtsanwaltskammer München in elektronischer Form abrufen.

Artikel

BFB-Konjunkturumfrage Herbst 2024

Teilnahme bis 27.10.2024 möglich

Wie steht es um die konjunkturelle Entwicklung in den freien Berufen? 
Welche freiberuflichen Werte gibt es und was ist der gesamtgesellschaftliche Auftrag der freiberuflichen Tätigkeit?

Sie sind freiberuflich tätig und haben ca. 12 Minuten Zeit?
Dann machen Sie mit bei der BFB-Konjunkturumfrage Herbst 2024!

Die Umfrage ist anonym, läuft bis 27.10.2024 und kann jederzeit beendet oder unterbrochen werden.

Die Konjunkturbefragung der Freien Berufe führt das IFB-Institut für Freie Berufe im Auftrag des Bundesverbands Freier Berufe durch.