Der Bereich Rechtsanwälte

Im Bereich „Rechtsanwälte“ finden Sie neben Informationen rund um den Anwaltsberuf alles Wissenswerte zum anwaltlichen Berufsrecht und Vergütungsrecht. Sie können sich hier auch darüber informieren, was Sie zu beachten haben, wenn Sie die Qualifikation als Fachanwalt anstreben bzw. bereits besitzen.

Der Bereich RA-Fachangestellte

In diesem Bereich finden Sie Informationen rund um den interessanten und zukunftssicheren Beruf des/der Rechtsanwaltsfachangestellten und zur Weiterbildung zum/zur Geprüften Rechtsfachwirt/in.

Der Bereich Mandanten

Im Bereich Mandanten finden Sie neben Informationen über die Aufgaben der Rechtsanwaltskammer München alles Wissenswerte, was Sie bei der Beauftragung eines Rechtsanwalts wissen sollten. Hier finden Sie auch die Namen und Adressen anderer Ansprechpartner, wenn die Rechtsanwaltskammer München nicht für Sie tätig werden kann.

Der Bereich RAK München

In diesem Bereich können Sie sich unter anderem über die Gremien und die Aufgaben der Rechtsanwaltskammer München informieren. Hier können Sie auch alle Veröffentlichungen der Rechtsanwaltskammer München in elektronischer Form abrufen.

Aktuelles

In einem Positionspapier, das die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) am 05.07.2021 veröffentlicht hat, fordert die Arbeitsgemeinschaft zur Sicherung des…

Weiterlesen

Der zuständige Wahlausschuss hatte einen Kandidaten nicht zur Wahl in den Kammervorstand im Jahr 2020 zugelassen. Dieser gehörte zuvor bereits dem…

Weiterlesen

Die RAK München interviewt Engagierte im Ehrenamt

Weiterlesen

Rechtsanwaltskammer Koblenz richtet Spendenkonto ein

Weiterlesen

Geldwäscheaufsicht: Aktuelle Prüfung der Mitglieder startet

Die Rechtsanwaltskammer München führt aktuell die Prüfung der Verpflichteten durch

Weiterlesen

Die Ergebnisse der STAR-Erhebung 2020, deren Daten das Wirtschaftsjahr 2018 betreffen, wurden am 23.06.2021 auf der Website der…

Weiterlesen

Lesen Sie mehr über unser Schwerpunktthema „aktive Nutzungspflicht des elektronischen Anwaltspostfachs“.

Weiterlesen

Verbesserung, aber keine Entspannung bei der Anwaltschaft

Weiterlesen

Leserbrief von Dr. Thomas Weckbach zum Thema Mobbing am Arbeitsplatz

Weiterlesen

Teilnahme bis einschließlich 18. Juli 2021 möglich

Weiterlesen