Der Bereich Rechtsanwälte

Im Bereich „Rechtsanwälte“ finden Sie neben Informationen rund um den Anwaltsberuf alles Wissenswerte zum anwaltlichen Berufsrecht und Vergütungsrecht. Sie können sich hier auch darüber informieren, was Sie zu beachten haben, wenn Sie die Qualifikation als Fachanwalt anstreben bzw. bereits besitzen.

Der Bereich RA-Fachangestellte

In diesem Bereich finden Sie Informationen rund um den interessanten und zukunftssicheren Beruf des/der Rechtsanwaltsfachangestellten und zur Weiterbildung zum/zur Geprüften Rechtsfachwirt/in.

Der Bereich Mandanten

Im Bereich Mandanten finden Sie neben Informationen über die Aufgaben der Rechtsanwaltskammer München alles Wissenswerte, was Sie bei der Beauftragung eines Rechtsanwalts wissen sollten. Hier finden Sie auch die Namen und Adressen anderer Ansprechpartner, wenn die Rechtsanwaltskammer München nicht für Sie tätig werden kann.

Der Bereich RAK München

In diesem Bereich können Sie sich unter anderem über die Gremien und die Aufgaben der Rechtsanwaltskammer München informieren. Hier können Sie auch alle Veröffentlichungen der Rechtsanwaltskammer München in elektronischer Form abrufen.

Aktuelles

 

Die Rechtsanwaltskammer München übt gem. §§ 50 Nr. 3, 51 GwG die Aufsicht über die verpflichteten Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen aus und hat…

Weiterlesen

Spendenaufruf für betroffene Kolleginnen und Kollegen

Weiterlesen

Solidarität mit ukrainischen Juristinnen und Juristen

Weiterlesen

Das Serviceportals des beA-Anwendersupports wurde sowohl optisch als auch inhaltlich stärker überarbeitet

Weiterlesen

beA-Oberfläche wird benutzerfreundlicher und moderner

Weiterlesen

Digitalisierung in der Justiz schreitet voran

Weiterlesen

Ab 09.02.2022 sind das Hauptgericht in Augsburg und die Außenkammer Neu-Ulm unter neuen Telefonnummern erreichbar. 

Die Telefonanlagen des…

Weiterlesen

Ergebnisse der Vorstandswahl 2022

Im Zeitraum vom 16.03.2022 bis 30.03.2022 fand die turnusgemäße Vorstandswahl 2022 einschließlich einer im LG-Bezirk Augsburg erforderlichen Nachwahl…

Weiterlesen

Teilnahme am elektronischen Rechtsverkehr mit der Justiz seit 01.01.2022 möglich

Weiterlesen

 

Die Kammerversammlung 2021 hat die Kammerbeiträge neu festgesetzt: Der Regel-Jahresbeitrag wurde um EUR 15 auf EUR 300 mit Fälligkeit zum 01.03.2022…

Weiterlesen