Der Bereich Rechtsanwälte

Im Bereich „Rechtsanwälte“ finden Sie neben Informationen rund um den Anwaltsberuf alles Wissenswerte zum anwaltlichen Berufsrecht und Vergütungsrecht. Sie können sich hier auch darüber informieren, was Sie zu beachten haben, wenn Sie die Qualifikation als Fachanwalt anstreben bzw. bereits besitzen.

Der Bereich RA-Fachangestellte

In diesem Bereich finden Sie Informationen rund um den interessanten und zukunftssicheren Beruf des/der Rechtsanwaltsfachangestellten und zur Weiterbildung zum/zur Geprüften Rechtsfachwirt/in.

Der Bereich Mandanten

Im Bereich Mandanten finden Sie neben Informationen über die Aufgaben der Rechtsanwaltskammer München alles Wissenswerte, was Sie bei der Beauftragung eines Rechtsanwalts wissen sollten. Hier finden Sie auch die Namen und Adressen anderer Ansprechpartner, wenn die Rechtsanwaltskammer München nicht für Sie tätig werden kann.

Der Bereich RAK München

In diesem Bereich können Sie sich unter anderem über die Gremien und die Aufgaben der Rechtsanwaltskammer München informieren. Hier können Sie auch alle Veröffentlichungen der Rechtsanwaltskammer München in elektronischer Form abrufen.

Aktuelles

Mit den Osterferien steht die Urlaubszeit vor der Tür. Egal, wann für Sie die nächste Auszeit ansteht, es ist sinnvoll, sich rechtzeitig um die…

Weiterlesen

Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung (21.03.2025) dem Kosten- und Betreuervergütungsrechtsänderungsgesetz 2025 (KostBRÄG 2025) zugestimmt.…

Weiterlesen

Die Rechtsanwaltskammer München wird Mitte 2025 turnusgemäß alle Fachausschüsse neu bestellen. Dieses ehrenamtliche Engagement für die #Anwaltschaft…

Weiterlesen

Auch im Kammerbezirk München treten wie bundesweit Fake-Kanzleien auf, die Waren von vermeintlich insolventen Firmen zum Kauf anbieten. Die…

Weiterlesen

Am 21. Mai 2025, ab 13 Uhr, veranstaltet das Bayerische Staatsministerium der Justiz gemeinsam mit der IHK München, den bayerischen…

Weiterlesen

Bei der Adressierung des BAMF im Asylverfahren über das beA hat sich eine Änderung ergeben: Sämtliche Außenstellen des BAMF im Asylkontext sind durch…

Weiterlesen

Die seit Januar 2025 ausgestellten Signaturkarten der D-Trust GmbH (Reihe „D-Trust 5.1") können nicht in der beA-Webanwendung genutzt werden, da eine…

Weiterlesen

Gemeinsam gegen Fachkräftemangel – Bayernweites Roll-Out des Qualitätssiegels „Azubi-geprüft“

Die drei bayerischen Rechtsanwaltskammern Bamberg,…

Weiterlesen

Änderungen am 17.02.2025 in Kraft getreten

Weiterlesen