Der Bereich Rechtsanwälte

Im Bereich „Rechtsanwälte“ finden Sie neben Informationen rund um den Anwaltsberuf alles Wissenswerte zum anwaltlichen Berufsrecht und Vergütungsrecht. Sie können sich hier auch darüber informieren, was Sie zu beachten haben, wenn Sie die Qualifikation als Fachanwalt anstreben bzw. bereits besitzen.

Der Bereich RA-Fachangestellte

In diesem Bereich finden Sie Informationen rund um den interessanten und zukunftssicheren Beruf des/der Rechtsanwaltsfachangestellten und zur Weiterbildung zum/zur Geprüften Rechtsfachwirt/in.

Der Bereich Mandanten

Im Bereich Mandanten finden Sie neben Informationen über die Aufgaben der Rechtsanwaltskammer München alles Wissenswerte, was Sie bei der Beauftragung eines Rechtsanwalts wissen sollten. Hier finden Sie auch die Namen und Adressen anderer Ansprechpartner, wenn die Rechtsanwaltskammer München nicht für Sie tätig werden kann.

Der Bereich RAK München

In diesem Bereich können Sie sich unter anderem über die Gremien und die Aufgaben der Rechtsanwaltskammer München informieren. Hier können Sie auch alle Veröffentlichungen der Rechtsanwaltskammer München in elektronischer Form abrufen.

Aktuelles

Am 22.04.2021 wurde eine neue Version für das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA) implementiert. Die beA-Version 3.4.2 bringt eine Reihe von…

Weiterlesen

Handlungshinweise des BRAK-Ausschusses Steuerrecht

Weiterlesen

Die Rechtsanwaltskammer München übt gem. §§ 50 Nr. 3, 51 GwG die Aufsicht über die verpflichteten Rechtsanwälte aus und hat die Einhaltung der im GwG…

Weiterlesen

RAK München wendet sich an Staatsregierung

Weiterlesen

Hier finden Sie einen Beitrag zu den Auswirkungen des SanInsFoG auf Rechtsanwälte & Insolvenzverwalter. Auch werden rechtliche Fallstricke für die…

Weiterlesen

BRAK Ausschuss Steuerrecht erarbeitet Handlungshinweise

Weiterlesen

Aufgrund eines Corona-Falls in der Gemeinsamen Telefonzentrale der Münchner Justizbehörden ist voraussichtlich bis einschließlich 05.05.2021 nur ein…

Weiterlesen

Appell für Erhalt der Rechtsstaatlichkeit

Weiterlesen

Bürger ab 60 Jahre mit Registrierung im Bayerischen Impfzentrum können geimpft werden

Weiterlesen

Am 26.03.2021 wurde die Zweite Änderung der Ersten Förderrichtlinie für das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ vom 23.03.2021 im…

Weiterlesen