Der Bereich Rechtsanwälte

Im Bereich „Rechtsanwälte“ finden Sie neben Informationen rund um den Anwaltsberuf alles Wissenswerte zum anwaltlichen Berufsrecht und Vergütungsrecht. Sie können sich hier auch darüber informieren, was Sie zu beachten haben, wenn Sie die Qualifikation als Fachanwalt anstreben bzw. bereits besitzen.

Der Bereich RA-Fachangestellte

In diesem Bereich finden Sie Informationen rund um den interessanten und zukunftssicheren Beruf des/der Rechtsanwaltsfachangestellten und zur Weiterbildung zum/zur Geprüften Rechtsfachwirt/in.

Der Bereich Mandanten

Im Bereich Mandanten finden Sie neben Informationen über die Aufgaben der Rechtsanwaltskammer München alles Wissenswerte, was Sie bei der Beauftragung eines Rechtsanwalts wissen sollten. Hier finden Sie auch die Namen und Adressen anderer Ansprechpartner, wenn die Rechtsanwaltskammer München nicht für Sie tätig werden kann.

Der Bereich RAK München

In diesem Bereich können Sie sich unter anderem über die Gremien und die Aufgaben der Rechtsanwaltskammer München informieren. Hier können Sie auch alle Veröffentlichungen der Rechtsanwaltskammer München in elektronischer Form abrufen.

Aktuelles

Aufgrund eines technischen Fehlers unseres IT-Dienstleisters wurden in den letzten Tagen leider die beA-Postfächer von Zustellungsbevollmächtigten…

Weiterlesen

EU fasst Definition von unbedingt erforderlichen Rechtsdienstleistung sehr eng

Weiterlesen

Seit 01.01.2023 wird das gedruckte Bundesgesetzblatt ersetzt

Weiterlesen

Am 01.01.2023 ist die Steuerberaterplattform und mit ihr das besondere elektronische Steuerberaterpostfach (beSt) an den Start gegangen.

Das beSt…

Weiterlesen

Die Rechtsanwaltskammer München hatte Anfang Dezember letzten Jahres alle Mitglieder per Newsletter über die Einrichtung einen Notdienstes zur…

Weiterlesen

Die RAK München im Gespräch mit Engagierten im Ehrenamt

Weiterlesen

7. Auflage verfügbar

Weiterlesen

Die Signaturzertifikate, die auf den beA-Karten Signatur der ersten Generation hinterlegt sind, verlieren am 31.12.2022 ihre Gültigkeit.

Weiterlesen

In der Sitzung des neuen Vorstands am 16.12.2022 wurden die freien Präsidiumsplätze nachbesetzt.

Weiterlesen

Das Bayerische Oberste Landesgericht (BayObLG) hat eine einheitliche elektronische Poststelle. Die Außensenate Nürnberg und Bamberg sind daher im beA…

Weiterlesen