Der Bereich Rechtsanwälte

Im Bereich „Rechtsanwälte“ finden Sie neben Informationen rund um den Anwaltsberuf alles Wissenswerte zum anwaltlichen Berufsrecht und Vergütungsrecht. Sie können sich hier auch darüber informieren, was Sie zu beachten haben, wenn Sie die Qualifikation als Fachanwalt anstreben bzw. bereits besitzen.

Der Bereich RA-Fachangestellte

In diesem Bereich finden Sie Informationen rund um den interessanten und zukunftssicheren Beruf des/der Rechtsanwaltsfachangestellten und zur Weiterbildung zum/zur Geprüften Rechtsfachwirt/in.

Der Bereich Mandanten

Im Bereich Mandanten finden Sie neben Informationen über die Aufgaben der Rechtsanwaltskammer München alles Wissenswerte, was Sie bei der Beauftragung eines Rechtsanwalts wissen sollten. Hier finden Sie auch die Namen und Adressen anderer Ansprechpartner, wenn die Rechtsanwaltskammer München nicht für Sie tätig werden kann.

Der Bereich RAK München

In diesem Bereich können Sie sich unter anderem über die Gremien und die Aufgaben der Rechtsanwaltskammer München informieren. Hier können Sie auch alle Veröffentlichungen der Rechtsanwaltskammer München in elektronischer Form abrufen.

Aktuelles

Vom 07. bis 11. Juni findet in diesem Jahr der Virtuelle Deutsche Anwaltstag statt, bei dem Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte per Live-Stream an…

Weiterlesen

Gegenläufiger Trend zu Entwicklungen in anderen freien Berufen

Weiterlesen

BRAK-Leitfaden mit sozialversicherungsrechtlichen Hinweisen erschienen

Weiterlesen

Im Oktober 2020 hat die Bundesrechtsanwaltskammer Die Podcast-Reihe mit dem Titel „(R)ECHT INTERESSANT!“ ins Leben gerufen. In diesem Rahmen erörtert…

Weiterlesen

Handlungshinweise des BRAK-Ausschusses Steuerrecht

Weiterlesen


Die aktuelle Fassung der Corona-Impfverordnung wurde am 01.04.2021 im Bundesanzeiger verkündet. In § 4 Abs. 1 Nr. 4 b) CoronaImpfV ist der der…

Weiterlesen

Anzahl der bundesweit gemeldeten Mitglieder leicht rückläufig

Weiterlesen

Die Rechtsanwaltskammer München führt aktuell die diesbezügliche Befragung für den Prüfzeitraum 2020 durch.

Weiterlesen

BRAK formuliert Anforderungen

Weiterlesen

Gelegenheit zur Teilnahme bis 18.05.2021

Weiterlesen