Der Bereich Rechtsanwälte

Im Bereich „Rechtsanwälte“ finden Sie neben Informationen rund um den Anwaltsberuf alles Wissenswerte zum anwaltlichen Berufsrecht und Vergütungsrecht. Sie können sich hier auch darüber informieren, was Sie zu beachten haben, wenn Sie die Qualifikation als Fachanwalt anstreben bzw. bereits besitzen.

Der Bereich RA-Fachangestellte

In diesem Bereich finden Sie Informationen rund um den interessanten und zukunftssicheren Beruf des/der Rechtsanwaltsfachangestellten und zur Weiterbildung zum/zur Geprüften Rechtsfachwirt/in.

Der Bereich Mandanten

Im Bereich Mandanten finden Sie neben Informationen über die Aufgaben der Rechtsanwaltskammer München alles Wissenswerte, was Sie bei der Beauftragung eines Rechtsanwalts wissen sollten. Hier finden Sie auch die Namen und Adressen anderer Ansprechpartner, wenn die Rechtsanwaltskammer München nicht für Sie tätig werden kann.

Der Bereich RAK München

In diesem Bereich können Sie sich unter anderem über die Gremien und die Aufgaben der Rechtsanwaltskammer München informieren. Hier können Sie auch alle Veröffentlichungen der Rechtsanwaltskammer München in elektronischer Form abrufen.

Artikel

6. Bayerischer Mediationstag

Am 21. Mai 2025, ab 13 Uhr, veranstaltet das Bayerische Staatsministerium der Justiz gemeinsam mit der IHK München, den bayerischen Rechtsanwaltskammern, der Landesnotarkammer Bayern, dem Bayerischen AnwaltVerband und der MediationsZentrale München den 6. Bayerischen Mediationstag unter dem Thema „Inspirationen für ein innovatives Konfliktmanagement“. Dabei soll beleuchtet werden, wie der einvernehmlichen Konfliktlösung durch Mediation ein größerer Stellenwert in Gesellschaft, Wirtschaft und Rechtspflege verschafft werden kann. Im Mittelpunkt wird der Austausch in Form von Knowledge-Cafés unter Leitung sachkundiger Moderatorinnen und Moderatoren stehen. Alle Informationen zu Anmeldung und Programm finden Sie unter www.bayerischermediationstag.de.