Rechtsanwaltskammer
Logo


29.07.2014
Sitzungssaal des Kammervorstands
Sitzungssaal des Kammervorstands
Rechtsanwaltskammer München
Tal 33, 80331 München
Telefon: (089)53 29 44-50
Telefax: (089)53 29 44-950
E-Mail: newsletter@rak-muenchen.de
     

    

Aufruf zur Umstellung des Bezugs der Kammer-Mitteilungen in elektronischer Form


BITTE ANTWORTEN!



Sehr geehrte Damen und Herren Kolleginnen und Kollegen,

das Mitteilungsblatt der Rechtsanwaltskammer München erscheint aktuell vier Mal im Jahr. Die "Mitteilungen" können zudem schon seit längerer Zeit in digitaler Form auf der Website der Kammer abgerufen werden.

Die Rechtsanwaltskammer München möchte ihr Angebot für alle Mitglieder nun erweitern und künftig den Versand der "Mitteilungen" anstelle der Printausgabe über den Link auf die Homepage in elektronischer Form anbieten, um weiterhin Druck- und Portokosten zu sparen. Gleichzeitig wird hierdurch ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet.

Wenn Sie die Mitteilungen künftig nicht mehr als Printausgabe, sondern als E-Mail mit direktem Link zum pdf-Download beziehen möchten, klicken Sie bitte hier und senden Sie uns dann die aufgerufene Antwort-Mail mit dem Betreff "Umstellung auf pdf" und der Angabe Ihres Namens zurück.

Selbstverständlich können Sie den Bezug bei Bedarf künftig auch wieder auf die Printversion umstellen. Layout, Umfang und die inhaltliche Struktur der "Mitteilungen" bleiben vorerst erhalten. Die Mitglieder sollen wie bisher über aktuelle Ereignisse, berufsrechtliche und berufspolitische Entscheidungen, das Angebot der Fortbildungsveranstaltungen sowie über personelle Veränderungen in der Mitgliederstruktur informiert werden. Weiterhin ist die Veröffentlichung der amtlichen Bekanntmachungen gemäß § 2 GO RAK vorgesehen.

Ihre
Rechtsanwaltskammer München

Redaktion und Bearbeitung

RA Stephan Kopp
Hauptgeschäftsführer der RAK München

Die Rechtsanwaltskammer München ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die die Rechtsanwälte im Bezirk des Oberlandesgerichts München zulässt und beaufsichtigt. Gleichzeitig vertritt sie die Interessen ihrer Mitglieder.
Verwaltet wird sie durch ein Präsidium, einen Vorstand und eine Geschäftsführung.